Recirculating Aquaculture System (RAS) ist ein neues Aquakulturmodell, das eine Reihe von Wasseraufbereitungsanlagen verwendet, um das in der Aquakulturbucht entstehende Abwasser zu behandeln und wiederverwenden. Das Hauptprinzip des RAS besteht darin, fortschrittliche Technologien aus verschiedenen Disziplinen wie Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, moderne Biologie und Elektronik/Informationstechnik zu integrieren, um schädliche Schadstoffe wie Restfutter, Fäkalien, Ammoniak-Nitrogen (TAN) und Nitrit-Nitrogen (NO2--N) aus Aquakulturwasserkörpern zu entfernen, die Aquakulturumgebung zu reinigen und durch physikalische Filtration, biologische Filtration, CO2-Entfernung, Desinfektion, Sauerstoffaufbereitung, Temperaturregulierung und andere Behandlungen gereinigtes Wasser wieder in den Aquakulturteich einzuführen. So kann nicht nur das Problem der geringen Wassernutzung gelöst werden, sondern es bietet auch einen stabilen, verlässlichen, bequemen und hochwertigen Lebensraum für aquakulturelle Organismen und bietet günstige Bedingungen für Hochdichte-Aquakultur. Nachteile: Hohe Anschaffungs- und Infrastruktkosten. Der Hauptgrund dafür sind die hohen Betriebskosten des Systems, wie Stromverbrauch, Wartung des Systems und die Notwendigkeit gut ausgebildeter Mitarbeiter zur Überwachung und Betrieb des Systems.