Sind Sie neugierig, woher diese Meeresfrüchte stammen? Was Sie vielleicht überrascht, ist, dass viele davon aus Fischfarmen stammen. Gebiete wie dieses sind etwas Besonderes, da dort viel Fisch auf industrieller Basis produziert wird. Die Idee der Fischzucht ist in jedem Land weit verbreitet. Sie wurde bereits vor Tausenden und Jahrhunderten praktiziert, doch dank vieler technologischer Fortschritte sowie methodischer und ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse konnten wir sie noch optimaler betreiben.
Jeden Tag kommen immer mehr Menschen auf die Welt, die Meeresfrüchte essen. Da die Zahl der Esser immer größer wird und immer mehr moderne Münder erreicht, brauchen wir noch MEHR Fisch, um alle so zu ernähren, wie sie es möchten. Ein Schritt vorwärts, Aquakultur – Fischzucht. Denn sie können mehr Fisch züchten, als wir jemals in den Ozeanen fangen könnten. Die Fischzucht bedeutet auch, dass die wilden Ozeane nicht mehr befischt werden, also ist sie ein wichtiger Fortschritt beim Schutz des empfindlichen Ökosystems, das viele andere Arten von Meeresbewohnern beherbergt.
Die Fischzucht ist eine schwierige Aufgabe, da sie viele Zutaten und viel Planung erfordert. Ein weiterer Schlüssel ist die Wasserqualität. Fische überleben nur in sauberem, gesundem Wasser, und Fischzüchter müssen die Gesundheit ihrer Gewässer ständig überprüfen, damit sie ihren wertvollen Bestand am Leben erhalten können. Die Fische sollten je nach Art mit geeignetem Futter versorgt werden, das ihnen gut geht und sie weiter wachsen lässt. Die Züchter müssen auch sicherstellen, dass die Fische in einer geeigneten Zone gehalten werden, in der sie genügend Platz und eine gut kontrollierte Wassertemperatur haben.
Auch die Fischzucht hat große Fortschritte gemacht: In den letzten Jahren gab es einige bemerkenswerte Durchbrüche und Verbesserungen. Da dies weniger umweltschädlich ist und die Arbeit präziser erfolgt, von den Landwirten bis hin zu Erfindungstechnologien. Einige Fischfarmen können beispielsweise Sonnenenergie nutzen, um eine konstante Versorgung mit sauberer Energie für alle Anlagen zu gewährleisten. Andere sind einfach ein bisschen schlauer und verwenden eine Art spezielles Umwälzsystem, um die Energie wiederzuverwenden. In diesem Fall können Sie ruhig mitmachen! Mit anderen Worten: Die Aquakultur kann noch nachhaltiger sein – und das sollte sie auch.
Es hat viele gute Seiten, aber auch ausgesprochen unheimliche Details und seine eigenen Horrorgeschichten. Es ist bekannt, dass sich die Krankheiten in Fischbeständen mit hoher Dichte ausbreiten und den gesamten Bestand befallen. Deshalb sollten Landwirte vorsichtig sein und auf Krankheiten achten, um eine krankheitsfreie Umgebung zu erhalten. Ein weiterer Punkt, der in diesem Zusammenhang berücksichtigt werden muss, ist die schnellere Verbreitung der modernen Fischzucht und die schnellere Produktion in großen Mengen, was sich auch wirtschaftlich auf wilde Fische auswirken könnte! Vielmehr sind wir besser dran, wenn wir ein Gleichgewicht finden, bei dem sowohl Zucht- als auch Wildfischpopulationen ihren Platz haben.
ISO9001, ISO22000, COA, CE usw. sind unsere Zertifizierungen. Unsere Produkte wurden erfolgreich in 47 Länder und Regionen verkauft, und es wurden erfolgreich 22 große Aquakulturanlagen mit mehr als 3000 Kubikmetern errichtet. Unser Aquakultursystem wurde in 112 verschiedenen Ländern zur Garnelen- und Fischzucht eingesetzt.
Wir verfügen über mehr als 15 Jahre Produktionserfahrung in der Aquakulturbranche. Wir gehören zu den drei größten Unternehmen im chinesischen Aquakultursektor. Wir haben strategische Allianzen mit vielen renommierten chinesischen Universitäten aufgebaut und verfügen über ein hochqualifiziertes, hocheffizientes Aquakultur-Designteam, das Ihnen Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität bieten kann.
Wir sind Experten für die Entwicklung und Herstellung von PVC-Stahlrohren zur Unterstützung von Fischteichen. Fischteiche aus verzinkten PVC-Platten. Wir bieten eine Vielzahl von Optionen für die Designs und Ausrüstungen, die in Aquakultursystemen verwendet werden.
Wir können Ihnen ein detailliertes Aquakulturprogramm anbieten, das verschiedene Aspekte abdeckt, wie z. B. die Konzeption des Schemas, die Budgetierung der Gerätekonfigurationen und die Planung der Geräteinstallation. Es kann Ihnen dabei helfen, die Umsetzung Ihres gesamten Aquakulturprojekts abzuschließen, was gewöhnliche Unternehmen nicht leisten können.