×

Kontakt

industrielle Aquakultur

Aquakultur mag wie ein komplexer Begriff klingen, industrielle Aquakultur bezeichnet lediglich die Zucht von Fischen und anderen Meeresfrüchten in großen Aquarien oder Becken. Die ganze Idee hinter diesem Verfahren besteht darin, einfach mehr Fisch für die Menschheit zu produzieren, weltweit. Dennoch stellt sich die Frage, wie die industrielle Aquakultur in unsere Umwelt passt und ob sie wirklich so gut für uns oder unsere Ozeane ist … und wir müssen weiter darüber nachdenken.

Bevor ich näher darauf eingehe, was industrielle Aquakultur ist und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt hat …

Die industrielle Aquakultur ist eine effektive Methode zur Massenproduktion von Fisch in kurzer Zeit und auf engstem Raum. Anstatt die Fische durch die Meere oder Flüsse schwimmen zu lassen, werden sie in großen Tanks, Teichen (umzäunten Gehegen) und sogar Käfigen in offenen Gewässern gezüchtet. Die Züchter füttern die Fische sorgfältig und achten auf Gesundheit und Hygiene, damit sie groß und voll ausgewachsen werden. Dies hat den Weg für eine nachhaltige hohe Fischproduktion geebnet, um den Appetit auf Meeresfrüchte auf der ganzen Welt zu stillen.

Die industrielle Aquakultur hat ihre Vorteile, aber auch einige Nachteile. Durch die intensive Fischzucht an einem Ort kann es zu Fischkot oder Abfallansammlungen kommen. Dieser Abfall kann das umgebende Meerwasser verschmutzen und auch andere Meereslebewesen und Pflanzen gefährden. Die enge Einsperrung der Fische in Tanks oder Käfigen kann außerdem Krankheiten in der Population begünstigen.

Nutzen und Kosten der industriellen Aquakultur für die Meeresfrüchteproduktion

Ein wesentlicher Vorteil der kommerziellen Aquakultur ist die Möglichkeit, in kurzer Zeit viele Fische auf kleinem Raum zu fangen. Sie fördert eine stärkere Nutzung von Meeresfrüchten, was die Abhängigkeit von der Wildfischerei soweit reduziert, dass Praktiken, die zum Aussterben bestimmter Arten oder zur Schädigung unserer Umwelt führen können, reduziert werden. Darüber hinaus schafft die Aquakulturbranche und sogar die industrielle Fischzucht Arbeitsplätze für Menschen, die in verwandten Bereichen arbeiten, beispielsweise bei der Leitung der Farmen oder der Verarbeitung und Verpackung der Fische.

Diese Praxis hat jedoch auch einige Nachteile. Durch die Konzentration von Fischen an einem Ort können Krankheitsausbrüche und/oder lokale Wasserverschmutzungen entstehen. Darüber hinaus können diese Farmen Lärm- oder Geruchsbelästigungen für die umliegende Nachbarschaft darstellen. Darüber hinaus werden die Fische gelegentlich mit teurem und nicht nachhaltigem Futter gefüttert, das von anderen Fischarten oder Tieren stammt, die an Land gehalten werden.

Warum sollten Sie sich für die industrielle Aquakultur von Wolize entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote
E-Mail zur Spitze gehen